
CHAKO ist ein Sozialunternehmen mit Sitz in Mndo, Sansibar
CHAKO begann im Jahr 2010 – ganz klein, in einer Werkstatt in der Boutique des Zenji Hotels. Damals stellte eine kreative Frau aus der Nachbarschaft erste Produkte aus recyceltem Abfall her. Doch schnell wuchs das Interesse – und mit ihm der Wunsch, mehr zu bewegen. Ein größerer Raum musste her, neue Ideen entstanden – und CHAKO wurde geboren.
Wir möchten die wirtschaftlichen Chancen auf Sansibar nachhaltig stärken. Deshalb unterstützen wir lokale Kunsthandwerker*innen – vor allem Frauen – dabei, ihre Fähigkeiten auszubauen, neue Produkte zu entwickeln und ihre Arbeiten auf breiteren Märkten zu präsentieren.
CHAKO steht für Upcycling und Uplifting. Wir fördern kreatives Arbeiten mit nachhaltigen Materialien und ermöglichen so Einkommen, Bildung und Selbstvertrauen.
Unsere ersten Produkte entstanden nach dem Prinzip „Tourist2Tourist“: Wir verwandelten den Abfall, den Tourist*innen hinterließen, in handgemachte Souvenirs – originell, nützlich und umweltfreundlich. Auf diese Weise konnten Besucher ihren ökologischen Fußabdruck positiv beeinflussen – und etwas wirklich Sinnvolles mit nach Hause nehmen.
Heute gehen unsere Produkte weit über Souvenirs hinaus. Sie finden ihren Weg in Haushalte, Läden und Herzen auf der ganzen Welt – immer mit einer klaren Botschaft:
Nachhaltigkeit kann schön, kreativ und sozial sein.
Upcycling Flaschen
Jede Flasche ist einzigartig – genauso wie das Upcycling, das in ihr steckt.
Aus den auf Sansibar gesammelten Flaschen entstehen neue, besondere Produkte: liebevoll gestaltete Gefäße, stimmungsvolle Lampen, zarte Teelichter und stilvolle Trinkgläser.
Erhältlich in verschiedenen Grüntönen und transparenten Farben, teilweise verziert mit fein geschnitztem Holz – jedes Stück ein kleines Kunstwerk für sich.

Bewahrung traditioneller Schnitzkunst
Die praxisnahe Ausbildung bei CHAKO schafft Bewusstsein und eröffnet neue Zukunftsperspektiven für unsere Handwerker:innen. Das gemeinsame Lernen in einer sicheren, familiären Atmosphäre macht unsere Werkstatt zu einem besonderen Ort des Wachstums und der Inspiration.

Fair Trade
CHAKO ist seit 2018 stolzes garantiertes Mitglied der World Fair Trade Organisation.

Stärkung von Frauen und arbeitslosen Jugendlichen
Besonders wichtig ist uns, Menschen zu erreichen, die im Alltag nur eingeschränkten Zugang zu Bildung und Informationen haben.
Wir sind stolz darauf, dass über 60 % unserer Kunsthandwerker:innen Frauen sind. Daher hlegen wir einen besonderen Fokus auf ihre Stärkung und Förderung. So unterstützen wir sie dabei, selbstbewusst ihre Talente zu entfalten und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

Weitere Produkte (derzeit) nur in Tansania erhältlich:
Upcycling von Reis-, Mehl- und Zementsäcken
Unsere Strand- und Einkaufstaschen entstehen aus alten Reis-, Mehl- und Zementsäcken, die sonst oft in der Landschaft oder im Meer landen. Dieser Abfall verschmutzt nicht nur Land und Wasser, sondern ist auch eine tödliche Falle für Fische und Schildkröten, die sich darin verfangen können.
Stück für Stück arbeiten wir an Lösungen, indem wir die gebrauchten Säcke in unseren Taschen wiederverwenden. Dank des einzigartigen Designs der Reissäcke und der traditionellen Dhow-Segel können die Taschen sogar gewendet und auf beiden Seiten getragen werden.
So hauchen wir Abfall neues Leben ein – und schaffen gleichzeitig schöne, praktische Begleiter für den Alltag.

Tische & Böden
Hergestellt aus zerbrochenen Flaschen und Glasresten.
Gemischt mit Beton erzeugen die Glassplitter eine wunderschöne Terrazzooberfläche.
CHAKO arbeitet kontinuierlich daran, ein Zero-Waste-Arbeitsplatz zu werden. Diese Entwicklung trägt zu diesem Ziel bei.

Upcycling-Druckmaterial
CHAKO kreiert Papierperlenvorhänge in verschiedenen Designs. Die Perlen werden aus Altpapier handgerollt.

Invalid Password
Kontaktieren Sie uns
Nützliche Links
Suchen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Haftungsausschluss
Impressum
Newsletter
Chako is proudly supported by

© Copyright 2025
CHAKO
